
Diverse Karamelldingens mit Vanilleüberzug, Obstdekoration (für das bessere Gewissen) und Schokoröhrchen geben mir Abends kalorienmäßig den Rest. Mir werden schmerzlich die Kilometer bewußt, die ich zur Sühne am Ergometer strampeln muß, um nur eines davon Essen zu dürfen… Egal. Ich esse fünf.
Alternative
Bildformate
Die zweite Perspektive auf das unberührte Dessertbuffet. Langsam schwillt unruhiges Gemurmel an – Die angestaute Schlange hinter mir hat seit mindestens 5 Minuten nichts mehr gegessen und verlangt nach Schutz vor dem bevorstehenden Zuckerloch. Mein Fokus tanzt über die zahlreich angerichteten Minzblätter.
Alternative
Bildformate
Die famose Hauptspeise. Zuviel Rauschen, zuwenig Schärfe, sehr Lecker. Aufgrund echt mieser Lichtverhältnisse (Stimmungsvolle Athmosphäre ist des Fotografens natürlicher Feind) muß ich trotz ISO 1250 mit f1.4 Fotografieren, was naturgemäß zu wenig Schärfentiefe führt. Zusammen mit Lightroom gebe ich alles, um das Foto zu retten: Schließlich will ich das komplette Menu des Abends darstellen.
Alternative
Bildformate
Der heimliche Star des Abends ist das allgegenwärtige Weissbrot mit Salz und Olivenöl. Man visualisiere den exemplarischen Verlauf des Abends: Tunken, esssen, quatschen, tunken, salzen, essen, … man kann ein Muster erkennen. Die geniale Tischdekoration läßt ein paar Kerzen wie ein ganzes Kerzenmeer aussehen – Ich verarbeite diese Vorlage noch des öfteren an diesem Abend.
Alternative
Bildformate
“Wer in Salzburg Tatar essen möchte, muß in’s Magazin gehen” wird gesagt – Ich kann diese Behauptung voll und ganz bestätigen. Das Vorspeisentatar mit einem Wachtelei auf Püree schmeckt ganz ausgezeichnet. Leider habe ich bei den paar Aufnahmen, die ich gemacht habe, etwas zu wenig auf die Schärfeebene geachtet – So liegt auf den Aufnahmen entweder das Tatarglas oder das Ei im Fokus – Nie aber beide zugleich :-(
Alternative
Bildformate
Die Adwerba Weihnachtsfeier 2007 im Magazin in Salzburg: Very good food as always. Dieses Jahr schaue ich gezielt darauf, das Essen g’schmackig abzubilden: Hier der Gruß der Küche. Neben der exzellenten Schaumsuppe findet sich auf dem Löffel ein marinierter Tintenfisch auf einem sehr gut angemachten Salat.
Alternative
Bildformate
Das ist die private Homepage von Johannes Jarolim, Maria Cebotari Straße 6, 5020 Salzburg. Sie können mich unter erreichen.
This is the private homepage of Johannes Jarolim, Maria Cebotari Straße 6, 5020 Salzburg. You may reach me over .
Fotos unterliegen dem Urheberschutz: Alle Fotos auf dieser Seite unterliegen dem Urheberschutz und dürfen ohne meine explizite Erlaubnis nicht verwendet werden.
Photos copyrighted: Please notice that all photographs are copyrighted and must not be used without my proper permission.